Ökologische Werte


Energie  

Heizung/Klimaanlage

Das Heiz- und Kühlsystem schaltet sich beim Öffnen eines Fensters oder der Balkontür automatisch aus.

Energiesparschaltung

Die Stromversorgung der Zimmer schaltet sich nach Verlassen des Raums selbstätig aus.

Energiesparlampen

Alle Lampen entsprechen dem Standard der Klasse A.

Erneuerbere Energie

Zur Energieversorgung werden keine fossilen Brennstoffe eingesetzt. 50% der Warmwasserversorgung der Zimmer stammt aus Sonnenenergie.

Boiler

Der Wirkungsgrad der Boiler beträgt mindestens 90%.

Fensterdämmung

Alle Fenster der Zimmer und des Hauptrestaurants sind doppelverglast.

Saunasteuerung

Die Sauna verfügt über eine Zeitsteuerung.

Klimaanlagen

Alle Klimasysteme sind energieeffizient nach Klasse A.

Kühlmittel

In Klima- und Kühlgeräten kommt ausschließlich das CO2-freundliche Kühlmittelgas R410A zur Anwendung.

Platzierung der Kühlgeräte

Die Kühlaggregate der Kühlschränke und Minibars sind entferntvon Sonnenstrahlung und anderen Wärmequellen positioniert.

Rückgewinnung von elektrischer und thermischer Energie

Bei Wärmetauschern, Invertern und Wärmeerzeugern kommen nur energiesparende Techniken zum Einsatz.

Temperaturregelng

Die Raumtemperatur in allen Räumen wird von individuell einstellbaren Thermostaten konstant gehalten.

Überwachung des Enegieverbrauchs

Der gesamte Energieverbrauch des Hotels wird protokolliert und regelmäßig ausgewertet.

Automatische Beleuchtung

In den öffentlichen WCs wird die Beleuchtung von Bewegungsmeldern ein- und ausgeschaltet.

Wärmeverluste

Windfänge und Luftschleieranlagen an den Eingängen der Gebäude begrenzen Verluste durch Luftaustausch

Lichtplanung

Bei der Lichtplanung der Anlage durch Experten wurde unnötige Beleuchtung vermieden. Die Außenleuchten sind gegen Streulicht nach oben abgeschirmt, damit unsere Gäste nachts die Sterne sehen können.

Wasser  

Keine Wasserverschwendung an Waschbecken und Duschen

Spezialarmaturen begrenzen den Durchfluss auf 8 bis 12 l/min.

Wassersparen in Bädern und WCs

Flache Duschtassen statt Badewannen helffen Wasser zu sparen. Wsserarmaturen im den öffentlichen Bereichen sind zeit- oder sensorgesteuert und schalten automatisch ab,

Spülkästen

…sind besonders sparsame 6l -Tanks; Urinale spülen per Sensorsteuerung.

Abfalleimer in Toiletten

In den Toiletten sthen Abfalleimer bereit, um Wasserverschwendung und Verstopfen der Abflüsse zu vermeiden. Unsere Gäste werden durch Hinweistafeln darauf hingewiesen, die Abfalleimer statt der WCs zu benutzen.

Waserleckagen

Unsere Angestellten wurden geschult, auf Wasserlecks zu achten. Unsere Gäste werden durch Hinweisschilder gebeten, undichte Installationen dem Personal zu melden.

Handtücher und Bettwäsche

Die Gäste werden über die Umweltpolitik des Hotels informiert und darauf hingewiesen, dass Handtücher und Bettwäsche während ihres Aufenthalts nur auf Anforderung und nicht häufiger als zweimal pro Woche gewechselt werden.

Bewässerung

Garten und Pflanzen werden nur morgens oder nachts mit Sprinklern oder Tropfbewässerung bewässert, nicht wenn die Sonne am höchsten steht.

Wasserverbrauch

Der Wasserverbrauch des Hotels wird protokolliert und regelmäßig ausgewertet.

Abwasserbehandlung

Alle Abwässer werden durch Kläranlagen der MATAB (Manavgat Vereinigung für Umweltschutz und Tourismus-Infrastruktur) aufbereitet.

Putz- Und Waschmittel  

Wasseraufbereitung der Schwimmbecken

Das Dosierungssystem arbeitet automatisch.

Detergentien

Alle Waschmittel, Hand- und Maschinenspülmittel und sonstige Putzmittel tragen Umweltlabel.

Farben und Lacke

Alle verwendeten Farben und Lacke tragen Umweltlabel.

Schädlingsbekämpfung

Alle verwendeten Schädlingsbekämpfungsmittel tragen Umweltlabel und sind als unschädlich für Mensch und Tier ausgewiesen.

Protokollierung der Chemikalienverwendung

Die Mengen der verwendeten Substanzen werden protokolliert und regelmäßig ausgewertet.

Abfälle  

Mülltrennung durch die Gäste

In den Gemeinschaftsbereichen stehen den Gästen Abfallsammelbehälter zur Verfügung, wo sie feste Abfälle getrennt entsorgen können.

Sonderabfall

Batterien, Akkus, Toner, Altöle, medizinische Abfälle sund sonstige Problemabfälle werden getrennt erfasst und in abgeschlossenen Bereichen gelagert, bis sie von den zuständigen Stellen ordnungsgemäß abtransportiert werden.

Mülltrennung

Die Abfälle von Personal und Gästen werden nch Kategorien getrennt gesammelt (Metall, Plastik, Glas, Papier, Garten- und andere orgnische Abfälle).

Einwegprodukte

In den Restaurants fallen keine Einwegverpackungen an.

Altöle

Alle verbrauchten Frittier- und Bratöle werden in speziellen Behältern gesammelt und an Hersteller von Biokraftstoffen abgegeben.

Protokollierung des Abfalls

Die anfallenden Restabfälle werden nach Gewicht oder Volumen erfasst und protokolliert.

Sonstiges  

Rauchen im Gemeinschaftsbereich

In den öffentlichen Bereichen ist Rauchen nicht gestattet.

Nichtraucherzimmer

20% der Gastzimmer sind Nichtrauchern vorbehalten.

Alttextilien und Möbel

Ausgediente Textilien, Möbel und sonstige Produkte werden verkauft oder örtlichen Hilfsorganisationen gespendet.

Lokale Lebensmittel

Bei jeder Mahlzeit, einschließlich des Frühstücks, werden mindestens zwei in der näheren Umgenbung erzeugte Lebensmittel serviert.

Papiererzeugnisse

Alle Papierprodukte, die in der Einrichtung im Sanitärbereich und zu Reinigungszwecken verwendet werden, tragen Umweltzeichen. Korrespondenz und Kommunikation findet überwiegend elektronisch und damit papierlos statt.

Nachhaltige Güter

In vielen Bereichen der Anlage kommen haltbare Produkte mit Umweltsiegeln zum Einsatz, zum Beispiel Bettlaken, Handtücher, Tischdecken, Betten, Bodenbeläge, Leuchtmittel, Minibars.

Baumaterialien

Die Materialien, die bei der Renovierung zum Einsatz kamen, wurden nach Nachhaltigkeits- und Umweltkriterien ausgewählt.

Öffentlicher Nahverkehr und Fahrräder

Beim Check-in werden nsere Gäste über den örtlichen öffentlichen Nahverkehr informiert; für den Weg zum Strand stehen gegen Gebühr Fahrräder zur Verfügung.

Training Und Information  

Effizienter Umgang mit Resourcen

Das Personal wird im effizienten und schonenden Umgang mit Energie, Wasser und Geräten unterwiesen.

Nutzung von Detergentien und Desinfektionsmitteln

Unser Personal wird über die richtige und sparsame Anwendung chemischer Produkte unterrichtet.

Umwelttraining

Unser Personal wird regelmäßig in allen Punkten unseres Umweltplans fortgebildet.

Umweltinformation

Unsere Umweltschutzmaßnahmen sind in Informationsbroschüren beschrieben, die in den Zimmern ausgelegt werden. Die Kinder unserer Gäste erfahren während diverser Aktivitäten allerlei zu Umweltthemen.

Umfrage zur Umweltpolitik

Durch einen Fragebogen wird die Meinung der Gäste zu unserer Umweltpolitik eingeholt.

Umweltmanagement  

Umwelt- und Aktionsplan

Ein unternehmensweiter Umweltplan bestimmt die Leitsätze unser Umweltstrategie der Nachhaltigkeit und ihre Umsetzung.

Zertifizierung

Das Hotel verfügt über Zertifizierungen nach ISO 14001 und ISO 18000 sowie die Auszeichnung des Tourismusministeriums als „umweltfreundlich“.

Instandhaltung

Verbrauchsmessgeräte für Strom und Wasser sind in allen Bereichen der Anlage installiert, die Messwerte werden regelmäßig ausgewertet.
Vorrichtungen zur Erfassung der Verbrauchswerte von Strom und Wasser sind in allen Bereichen der Anlage installiert, die Ergebnisse werden regelmäßig ausgewertet.

Verbrauchsmessung

Vorrichtungen zur Erfassung der Verbrauchswerte von Strom und Wasser sind in allen Bereichen der Anlage installiert, die Ergebnisse werden regelmäßig ausgewertet.

Landschaftsschutz

Die architektonische und gärtnerische Gestaltung der Anlage erfolgten nach ästhetischen Kriterien unter Rücksichtnahme auf die umgebende Natur.

Habitat

Das umgebende Naturreservat, Lebensraum zahlreicher Arten von Tieren und Pflanzen, ist geschützt.

Brandschutz und Brandbekämpfung

Da die Anlage an ein Waldgebiet grenzt, wurden alle nötigen Vorkehrungen zum Brandschutz getroffen und das Personal für den Brandfall ausgebildet.

SİZİ ARAYALIM